3D-Mathematik - 3D-Modell

Qualitäts-Hinweis "QC ..." unter der Erläuterung beachten!
3D-Mathematik Logo

Modell drehen: Maustaste 1
Modell zoomen: Mausrad
Modell verschieben: Maustaste 2

Differentialgeometrie
Tangentialebenen und Normale
Zylinder, Kegel, Kugel
Tangentialebenen und Normale Zylinder, Kegel, Kugel


Dieses Modell zeigt am Beispiel des Zylindermantels, des Kegelmantels und der Kugeloberfläche vereinfacht die Lage der Tangentialebenen T und der Normale N in der Übersicht.
In den folgenden Modellen werden die Tangentialebene T und die Normale N erläutert und für die drei Objekte etwas detaillierter dargestellt.

Im hier zu sehenden Modell wurden jeweils zwei Punkte auf der Oberfläche gewählt, für die die Tangentialebene T und Normale N dargestellt sind.

Man erkennt bereits hier die unterschiedlichen Orientierungen der Tangentialebenen T und der Normale N insbesondere auf den drei Oberflächen.

Diese Orientierungen der Tangentialebenen T und der N hängen von den gewählten Punkten auf der Oberfläche ab. Sie hängen aber auch mit der Form der jeweiligen Fläche zusammen.

350_50042  
QC steht aus  
3D-Objekt  
Quellen: - / -

Vorschau

Differentialgeometrie; Tangentialebenen und Normale; Zylinder, Kegel, Kugel; Tangentialebenen und Normale Zylinder, Kegel, Kugel

Differentialgeometrie

Tangentialebenen und Normale
Zylinder, Kegel, Kugel
Tangentialebenen und Normale Zylinder, Kegel, Kugel