3D-Mathematik - 3D-Modell

Qualitäts-Hinweis "QC ..." unter der Erläuterung beachten!
3D-Mathematik Logo

Modell drehen: Maustaste 1
Modell zoomen: Mausrad
Modell verschieben: Maustaste 2

Analysis
Gradient
Paraboloid - Rotationsparaboloid
Gradient - Schnitt der Fläche (1/6)


Diese Serie von Modellen behandelt den Gradienten am Beispiel des Rotationsparaboloids.

In diesem Modell werden zunächst ebene Schnitte des Rotationsparaboloids gezeigt, die bestimmte Kurven auf der Fläche erzeugen:
- die vier waagerechten Schnitte erzeugen Kreise
- die beiden senkrechten Schnitte erzeugen Parabeln
(für Details in der Galerie im Freitextfeld ‚Paraboloid‘ eingeben).

Die senkrechten Schnitte wurden so gewählt, dass sie sich in einem bestimmten Punkt der x-y-Ebene - dem Punkt P(1,1) schneiden und damit einen Punkt der Fläche festlegen, für den wir weiter unten Gradienten darstellen wollen. Zunächst zeigen wir aber noch die sog. Höhenlinien und worum es beim Gradienten geht.

330_40102  
QC ist erfolgt  
3D-Modell  
Quellen: - / -

Vorschau

Analysis; Gradient; Paraboloid - Rotationsparaboloid; Gradient - Schnitt der Fläche (1/6)

Analysis

Gradient
Paraboloid - Rotationsparaboloid
Gradient - Schnitt der Fläche (1/6)