Modell drehen: Maustaste 1
Modell zoomen: Mausrad
Modell verschieben: Maustaste 2
Totales Differential
Paraboloid - Rotationsparaboloid
Totales Differential - Beispielberechnung
Im vorherigen Modell wurde am Beispiel des Paraboloids das totale Differential allgemein - also für dx, dy = 1 dargestellt.
Das hier zu sehende Modell stellt die Bildung des totalen Differentials für andere dx- und dy-Werte dar.
Hier sind
- ∂f/∂x und ∂f/∂y die tangens
der Funktion im betreffenden Punkt (für ∂x und ∂y = 1), also die Steigungen / 1
- die gewählten Werte für dx und dy gleich 1,5.
In diesem Fall ist das totale Differential dem Wert nach die Summe der Produkte des jeweiligen tangens mit dem jeweiligen dx- bzw. dy-Wert, hier also jeweils mit 1,5.