Differentialgeometrie
Kurven im Raum - Projektionen
Kegel und Spirale - archimedische Spirale
Projektion auf die x-z- und y-z-Ebene - Beispiel 2
Dieses Modell stellt die Projektionen der Raumkurve bei zwei Umläufen der Spirale auf dem Kegelmantel dar.
Die Erläuterung zum vorherigen Modell gilt hier entsprechend: die archimedische Spirale hat hier in der Ebene - wie die Raumkurve auf dem Kegelmantel - zwei Umläufe.
Die Projektionen auf die senkrechten x-z und y-z-Ebenen zeigen wieder Kurven, die wie 'gedämpfte sin- bzw. cos-förmige' Kurven mit doppelter Anzahl von Wellen ausschauen.
Die beiden folgenden Modelle kehren für die zuvor behandelten Raumkurven den Prozess der Projektion in gewisser Weise um.
350_26064
QC steht aus
3D-Objekt
Quellen: - / -